Jahreshauptversammlung am 29.03.2019: TC sportlich auf Erfolgskurs
2. Oktober 2019
Jahreshauptversammlung am 29.03.2019: TC sportlich auf Erfolgskurs

Wenn Uwe Kilian als Sportwart bei der Jahreshauptversammlung von einer „sehr erfolgreichen Saison“ spricht, so hat das gute Gründe. Denn von den insgesamt fünf Mannschaften, die im Sommer um die Punkte kämpften, gelang vieren der erfolgreiche Aufstieg in eine höhere Liga. Besonders hervorzuheben sind dabei die "Herren 70" um Mannschaftsführer Karl-Heinz Siebe, die in der kommenden Saison in der Nordliga aufschlagen werden.
Gleich mehreren Mitgliedern wurde für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit von 25 und mehr Jahren gedankt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Karla Steinmeyer, Claudia Tegtmeyer, Heiner Griem und Marco Diedrichs aus den Händen des 1. Vorsitzenden Thomas Rosenbaum ihre Urkunden.
Nur auf wenigen Position gab es bei den Vorstandswahlen personelle Veränderungen und neue Gesichter: Luzi Klenke wechselt auf die Position der Kassenwartin, Karsten Schaper wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt und Thomas Brückner übernimmt von Carsten Kockel das Amt des Internetbeauftragten. Mit Jenny Wieneke und Ute Reichert als neue Beisitzerinnen, wurde der erweiterte Vorstand komplettiert.
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ am 1. Mai, startet der Verein in die neue Freiluftsaison. Vereinsmitglieder, Gäste und alle, die das Tennisspielen einfach einmal ausprobieren wollen, sind herzlich dazu eingeladen!
Das Foto zeigt v. l. den neuen Vorstand: Claudia Tegtmeyer (Schriftwartin), Uwe Kilian, Luzi Klenke, Thomas Rosenbaum, Karsten Schaper, Tobias Köberle (Pressewart) und Thomas Brückner. Es fehlen Astrid Köberle (Jugendwartin), Jenny Wieneke und Ute Reichert.

Liebe Mitglieder, mit der sofort in Kraft tretenden Allgemeinverfügung des LK Hameln-Pyrmont zur Flächenbewässerung ist es uns als Verein strikt untersagt, die Plätze zwischen 11 - 19 Uhr zu bewässern. Der Vorstand hat sich dies über den LK bestätigen lassen. In den Gespräch wurde nochmal deutlich seitens des Lk zum Ausdruck gebracht, dass man sich der Bedenken (Zerstörung der Plätze) gewiss ist, diese Tatsache aber untergeordnet werden muss! Bei Zuwiderhandlungen seitens der Mitglieder kann sich der Verein mit einer Anzeige und Geldstrafe 50.000€ oder höher straffällig machen. In diesem Fall behält sich der Verein das Recht vor, zuwider handelnde Mitgliedern die Mitgliedschaft zu entziehen, da eine solche Handlung lt. Satzung entgegen der Vereinsinteressen ist. Als Verein und Mitglieder müssen und werden wir diese Allgemeinverfügung im Sinne der Vermeidung von ökologischen Schäden mittragen und hoffen auf einen schnellstmögliche Entspannung. Bitte bedenkt, dass ein Bewässern vor 11 Uhr und nach 19 Uhr weiterhin möglich ist. Wer also die Möglichkeit hat, diese Zeiten für's Spielen zu nutzen, der sollte dies dringlichst umsetzten und uns gemeinschaftlich unterstützen. Wir sind weiter an einer schnellen Lösung durch eine zeitgesteuerte Bewässerung in den Nacht-/ Morgen-/ Abendstunden interessiert und warten hier auf angefragte Angebote von Fachfirmen. Wir bitten um Beachtung und Unterstützung durch frühes und/oder spätes Spielen, der Vorstand und Platzwart